|
|
Saison |
Eine Saison erstreckt sich über einen gewissen Zeitraum und bietet in diesem die Möglichkeit Begegnungen zwischen Teams auszutragen und zu bewerten.
Für jede Ligagruppe kann eine Saison angelegt werden. |
|
Neue Saison anlegen |
Daten aus vergangener Saison importieren |
Bearbeiten einer Saison |
Freie Tage für eine Saison anlegen |
Freie Tage für eine Saison bearbeiten / löschen |
Beitragsverwaltung innerhalb der Saison |
DSAB-Liga-Meldebogen erstellen |
Löschen einer Saison |
|
|
 |
Neue Saison anlegen |
Berechtigung: |
Administrator, Ligasekretär (nur bedingt Möglich) |
Erreichbar: |
Administrator: Hauptmenü: 'Ligagruppen -> Ligagruppe bearbeiten -> 'Saisons'-Karteikarte -> 'Neu'
Ligasekretär: Hauptmenü: 'Aktuelle Saison' -> Ligagruppe auswählen -> 'Neue Saison anlegen' |
|
|
|
|
|
Achtung: Als Ligasekretär ist es nur möglich eine Saison anzulegen, falls für den aktuellen Zeitpunkt keine Saison existiert.
|
Attribute |
Saison |
Hier legt man den gewünschten Saisontyp fest. Pro Saisontyp kann innerhalb einer Ligagruppe nur eine Saison erstellt werden.
|
Start / Ende |
Mit Hilfe der Kalender wird hier der Zeitraum festgelegt, über den sich die Saison erstrecken soll. Achtung: Der Zeitraum darf sich mit keiner Saison dieser Ligagruppe überschneiden.
|
Mitgliedsbeitrag |
Die Höhe des Mitgliedsbeitrages, die Mitglieder dieser Ligagruppe zu leisten haben.
|
Aktuelles |
Der eingegebene Text wird angemeldeten Spieler, die in dieser Saison spielen, angezeigt.
|
|
 |
Daten aus vergangener Saison importieren |
Berechtigung: |
Administrator, Ligasekretär |
Erreichbar: |
Administrator: Hauptmenü: 'Ligagruppen -> Ligagruppe bearbeiten -> 'Saisons'-Karteikarte -> Saison bearbeiten -> 'Ligen'-Karteikarte -> 'Saisondaten importieren'
Ligasekretär: Hauptmenü: 'Aktuelle Saison' -> Ligagruppe auswählen -> 'Ligen'-Karteikarte -> 'Saisondaten importieren' |
|
|
|
Wurde eine Saison neu angelegt und noch keine Ligen hinzugefügt, besteht die Möglichkeit Ligen, Teams und Spieler aus der vorherigen Saison zu importieren. Voraussetzung ist natürlich, dass eine Vorsaison existiert.
Für den Import stehen folgende Optionen zur Auswahl:
|
- Ligen ohne Teams und Spieler
- Ligen mit Teams ohne Spieler
- Ligen mit Teams und Spieler
|
Beim Import der Ligen werden deren folgende Attribute übernommen: |
- Spieltag
- Spielzeit
- Wertungstyp (Einzelwertung ...)
|
Beim Import der Teams werden deren folgende Attribute übernommen: |
- Gaststätte
- Spieltag
- Uhrzeit
- Rangfolge des Teams in der Liga
|
Beim Import der Spieler werden deren folgende Attribute übernommen: |
- Rangfolge innerhalb des Teams
- Teamleiter
|
Hat man die entsprechende Option gewählt, betätigt man die Schaltfläche 'Saisondaten importieren'. Daraufhin werden alle Ligen dem entsprechend der Saison hinzugefügt und können wie gewohnt bearbeitet werden. Soll der Import rückgängig gemacht werden, müssen alle Ligen manuell entfernt werden.
|
 |
Bearbeiten einer Saison |
Berechtigung: |
Administrator, Ligasekretär |
Erreichbar: |
Administrator: Hauptmenü: 'Ligagruppen -> Ligagruppe bearbeiten -> 'Saisons'-Karteikarte
Ligasekretär: Hauptmenü: 'Aktuelle Saison' -> Ligagruppe auswählen |
|
|
|
|
|
Um als Administrator eine Saison zu bearbeiten muss man zuerst die Ligagruppe wählen, in der die Saison angelegt wurde. In der 'Saisons'-Karteikarte erhält man daraufhin eine Übersicht über die bereits vorhandenen Saisons. Um die gewünschte Saison zu bearbeiten wählt man nun das Bearbeiten-Symbol in der entsprechenden Tabellenzeile der Saison.
Als Ligasekretär ist es nur möglich die aktuelle Saison zu bearbeiten. Um eine Saison zu bearbeiten wählt man im Hauptmenü 'Aktuelle Saison' und wählt die Ligagruppe, dessen aktuelle Saison man bearbeiten möchte. Ist keine aktuelle Saison vorhanden, besteht die Möglichkeit eine neue Saison anzulegen.
|
Ligen - Karteikarte |
Hier erhält man eine Übersicht über die bereits enthaltenen Ligen der Saison. Ein 'P' in der 2. Spalte der Übersicht gibt an, ob bereits ein Partienplan für diese Liga erstellt wurde.
Weitere Details siehe: Liga innerhalb einer Saison |
|
$ (Beitrags) - Karteikarte |
Hier erhält man eine Übersicht über alle Mitglieder dieser Ligagruppe und deren offenen bzw. geleisteten Beiträge. |
|
Freie Tage - Karteikarte
|
Hier erhält man eine Übersicht über die bereits angelegten freien Tage der Saison. |
|
Saisondaten - Karteikarte |
Beim bearbeiten der 'Saisondaten' erscheint die selbe Eingabemaske wie beim Anlegen einer neuen Saison . Hier müssen auch die selben Regeln beachtet werden. |
|
 |
Freie Tage für eine Saison anlegen |
Berechtigung: |
Administrator, Ligasekretär |
Erreichbar: |
Administrator: Hauptmenü: 'Ligagruppen -> Ligagruppe bearbeiten -> 'Saisons'-Karteikarte -> Saison bearbeiten -> 'Freie Tage'-Karteikarte -> 'Neu'
Ligasekretär: Hauptmenü: 'Aktuelle Saison' -> Ligagruppe auswählen -> 'Freie Tage'-Karteikarte -> 'Neu' |
|
|
|
Freie Tage erstrecken sich über einen gewissen Zeitraum. Beim Erstellen eines Partienplans in dieser Saison und deren Ligen werden innerhalb dieses Zeitraums keine Begegnungen stattfinden.
Um einen freien Zeitraum anzulegen, muss man die gewünschte Saison bearbeiten und die Karteikarte 'Freie Tage' wählen. Hier betätigt man 'Neu' und wählt den gewünschten Zeitraum anhand der zwei Kalender. Achtung: Die freien Zeiträume dürfen sich nicht überschneiden. Ist bereits ein Partienplan erstellt, werden diese Änderungen darin nicht mehr berücksichtigt.
|
 |
Freie Tage für eine Saison bearbeiten / löschen |
Berechtigung: |
Administrator, Ligasekretär |
Erreichbar: |
Administrator: Hauptmenü: 'Ligagruppen -> Ligagruppe bearbeiten -> 'Saisons'-Karteikarte -> Saison bearbeiten -> 'Freie Tage'-Karteikarte
Ligasekretär: Hauptmenü: 'Aktuelle Saison' -> Ligagruppe auswählen -> 'Freie Tage'-Karteikarte |
|
|
|
Um einen Freien Zeitraum zu bearbeiten oder zu löschen, muss man die gewünschte Saison bearbeiten und die Karteikarte 'Freie Tage' wählen. Um den gewünschten Zeitraum zu löschen, wählt man nun das entsprechende Löschen-Symbol in der entsprechenden Tabellenzeile. Um ein freien Zeitraum zu bearbeiten wählt man das entsprechende Bearbeiten-Symbol und berichtigt ihn entsprechend anhand der Kalender. Ist bereits ein Partienplan erstellt, werden diese Änderungen darin nicht mehr berücksichtigt.
|
 |
Beitragsverwaltung innerhalb der Saison |
Berechtigung: |
Administrator, Ligasekretär |
Erreichbar: |
Administrator: Hauptmenü: 'Ligagruppen -> Ligagruppe bearbeiten -> 'Saisons'-Karteikarte -> Saison bearbeiten -> '$'-Karteikarte
Ligasekretär: Hauptmenü: 'Aktuelle Saison' -> Ligagruppe auswählen -> '$'-Karteikarte |
|
|
|
Hier erhält man eine Auflistung über alle Mitglieder in der gewählten Ligagruppe. Es gibt zwei Kategorien von Beitragseingängen: "Beitragseingang beim Ligasekretär" und "Beitragseingang beim DSAB".
Als Ligasekretär werden alle Funktionalitäten betreffend des DSAB ausgeblendet.
Innerhalb der Liga gibt es die selbe Beitragsverwaltung, dort erhält man jedoch nur eine Übersicht über die Spieler innerhalb dieser Liga, und nicht alle Mitglieder einer Ligagruppe.
|
Beitragseingangs-Status eines/mehrerer Spieler ändern |
Um den Beitrag (DSAB oder Ligasekretär) eines Mitglieds für diese Saison als bezahlt zu markieren, betätige man das Symbol in der entsprechenden Zeile und Spalte des Spielers.
Um ein Mitglied, das als 'bezahlt' markiert ist, als 'NICHT bezahlt' zu markieren, betätige man das Symbol in der entsprechenden Zeile des Spielers.
Um den Beitrag (DSAB oder Ligasekretär) mehrerer Mitglieder für diese Saison zu ändern wählt man diese anhand der Checkboxen an der linken Seite der Spielerauflistung und wähle entsprechend 'Beitragseingang (DSAB) gewählte Spieler'. Der Beitrags-Status eines jeden markierten Spielers wird auf invertiert, d. h. alle markierten Spieler mit Status 'bezahlt' werden auf 'nicht bezahlt' gesetzt, und umgekehrt.
Um den Beitrag (DSAB oder Ligasekretär) aller Mitglieder für diese Saison zu ändern wählt man nur 'Beitragseingang (DSAB) alle Spieler'. Alle Spieler erhalten sodann den Status 'bezahlt'.
|
 |
DSAB-Liga-Meldebogen erstellen |
Berechtigung: |
Administrator, Ligasekretär |
Erreichbar: |
Hauptmenü: 'Ligagruppen -> Ligagruppe bearbeiten -> 'Saisons'-Karteikarte -> Saison bearbeiten -> 'Ligen'-Karteikarte |
|
|
|
|
|
Es besteht die Möglichkeit einen DSAB-Liga-Meldebogen über alle Ligen innerhalb einer Saison zu drucken. Hierzu muss man zuerst die gewünschte Saison innerhalb der entsprechenden Ligagruppe bearbeiten. Hier wählt man die Karteikarte 'Ligen' und wählt die Schaltfläche 'DSAB-Liga-Meldebogen'. Hier werden alle Ligen, Teams und deren Gaststätten dieser Saison analysiert und so alle Summen und Ergebnisse des Meldebogens gebildet. Danach öffnet sich ein neues Fenster, in dem der Bericht mit Hilfe des Acrobat Readers angezeigt wird und nun entweder gespeichert oder gedruckt werden kann.
|
 |
Löschen einer Saison |
Berechtigung: |
Administrator |
Erreichbar: |
Hauptmenü: 'Ligagruppen -> Ligagruppe bearbeiten -> 'Saisons'-Karteikarte |
|
|
|
|
|
Um eine Saison zu löschen muss man zuerst die Ligagruppe wählen, in der die Saison angelegt wurde. In der 'Saisons'-Kartei erhält man daraufhin eine Übersicht über die bereits vorhandenen Saisons. Um die gewünschte Saison zu löschen wählt man nun das Lösch-Symbol in der entsprechenden Tabellenzeile der Saison. Vorsicht: bei diesem Löschvorgang werden alle bereits angelegten Partienpläne, sowie darin enthaltene Ligen, Teams, Spieler und deren Ergebnisse unwiderruflich gelöscht. (Liga-, Team-, sowie Mitgliederstammdaten bleiben erhalten) |
|